Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

schwefelsaures Eisenoxydul

См. также в других словарях:

  • Schwefelsaures Eisenoxydul — Strukturformel Allg …   Deutsch Wikipedia

  • Schwefelsaures Eisen — Schwefelsaures Eisen. Schwefelsaures Eisenoxydul (Eisenoxydulsulfat, Ferrosulfat), s. Eisenvitriol. Schwefelsaures Eisenoxyd (Eisenoxydsulfat, Ferrisulfat) Fe2(SO4)3 findet sich als Coquimbit, entsteht beim Lösen von Eisenoxyd ode …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schwefelsaures Eisenoxyd und Eisenoxydul — Schwefelsaures Eisenoxyd und Eisenoxydul, s. Schwefelsaures Eisen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eisen [1] — Eisen (lat. Ferrum), I. (Fe = 28, Chem.), in der Natur sehr verbreitetes Metall; findet sich fast überall im Mineralreiche u. in geringer Menge auch im Pflanzen u. Thierreiche (bildet z.B. einen Bestandtheil des Blutfarbstoffs). A) Im reinen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwefelsaure Salze — (Sulfate), Verbindungen der Schwefelsäure mit Basen. In den neutralen Sn S n verhält sich der Sauerstoff der Basis zu dem Sauerstoff der Säure wie 1 : 3, sie sind meist löslich in Wasser, vollkommen unlöslich ist der schwefelsaure Baryt, fast… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwefel — (Sulfur), chemisches Zeichen S, früher , Atomgewicht = 16 (H = 1) od. = 200 (O = 100). I. Der S. findet sich in der Natur theils frei als gediegener S., theils in Verbindung mit andern Elementen, bes. Metallen u. Sauerstoff. Der gediegene S.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mineralwasser — Mineralwasser, Wasser, welche meist eine größere Menge fester Bestandtheile u. Gase aufgelöst enthalten, als gewöhnliches Wasser, einen eigenthümlichen Geschmack, Geruch u. Farbe besitzen, u. welche sich namentlich durch eigenthümliche heilsame… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwefligsaure Salze — Schwefligsaure Salze, Verbindungen der schwefligen Säure mit Basen; sie gleichen in ihrer Zusammensetzung den kohlensauren Salzen. Die mit alkalischer Basis sind in Wasser löslich u. besitzen einen eigenthümlichen schrumpfenden Geschmack. An der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eisenpräparate — (Stahlpräparate, Chalybeata) sind arzneilich benutzte Präparate, die Eisen als wesentlichen Bestandteil enthalten. Aethiops martialis ist im wesentlichen Eisenoxyduloxyd, Aethiops martialis Lemery, Eisenhydroxyduloxyd. Ammonium chloratum ferratum …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eisenvitriol — (grüner Vitriol, Kupferwasser, grüner Galitzenstein, schwefelsaures Eisenoxydul, Ferrosulfat) FeSO4 findet sich als Zersetzungsprodukt von Schwefelkies in Höhlen und Klüften des Ton und Kohlenschiefers, in Grubenwässern etc. und entsteht unter… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gasbeleuchtung — Gasbeleuchtung. Steinkohlen, Torf, Holz, Bituminöser Schiefer, Harz, Fett etc. geben bei der trockenen Destination ein Gemenge von leuchtentenden u. nicht leuchtenden brennbaren Gasen u. Dämpfen, welches aus Kohlenoxyd, Wasserstoffgas,… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»